Warum wir anders über Geld sprechen
2018 haben wir angefangen, weil uns die Lücke zwischen komplizierter Finanzsprache und echten Bedürfnissen von Menschen aufgefallen ist. Heute helfen wir Leuten dabei, Budgetierung so zu verstehen, wie sie wirklich funktioniert – praktisch und ohne Schnickschnack.
Unser Weg begann mit einer einfachen Frage
Warum fühlt sich Budgetierung für viele Menschen wie eine lästige Pflicht an? Diese Frage hat uns nicht losgelassen. Also haben wir angefangen, mit echten Menschen zu sprechen – Berufstätige, Familien, junge Erwachsene. Was dabei rauskam, war ernüchternd: Die meisten wussten theoretisch, dass sie ein Budget brauchen, aber die verfügbaren Methoden waren entweder zu kompliziert oder zu starr.
Aus diesen Gesprächen entstand die Idee für zyrelanvixo. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem Budgetierung nicht als Einschränkung, sondern als Werkzeug zur Freiheit verstanden wird. Keine komplizierten Tabellen, keine moralischen Urteile über Ausgaben – nur praktische Ansätze, die sich an echte Lebensumstände anpassen.
Was uns antreibt
Diese drei Prinzipien begleiten uns seit Tag eins. Sie helfen uns, fokussiert zu bleiben und zu verstehen, was wirklich zählt.
Ehrlichkeit vor Perfektion
Budgets scheitern meist nicht an mangelnder Disziplin, sondern an unrealistischen Erwartungen. Wir zeigen, wie man mit den echten Zahlen arbeitet – auch wenn sie nicht perfekt sind.
Klarheit ohne Fachchinesisch
Finanzielle Bildung sollte nicht voraussetzen, dass man schon Experte ist. Wir erklären Konzepte so, dass sie beim ersten Lesen Sinn ergeben – ohne versteckte Komplexität.
Flexibilität statt starrer Regeln
Leben passiert. Ein gutes Budget passt sich an, statt zu zerbrechen. Wir glauben an Systeme, die mit Veränderungen umgehen können, nicht gegen sie ankämpfen.
Lena Köhler
BildungskoordinatorinLena kam 2020 zu uns, nachdem sie jahrelang in der Erwachsenenbildung gearbeitet hatte. Ihr Hintergrund in Pädagogik hat unsere Art, Inhalte zu entwickeln, komplett verändert. Sie ist diejenige, die darauf achtet, dass unsere Programme nicht nur informativ, sondern auch tatsächlich umsetzbar sind.
Was sie besonders macht: Lena hat ein Talent dafür, komplexe finanzielle Konzepte in Geschichten zu verwandeln, die hängen bleiben. Sie sagt oft, dass Menschen sich nicht an Formeln erinnern, aber an Beispiele von Menschen wie ihnen selbst. Diese Philosophie prägt alles, was wir bei zyrelanvixo entwickeln.
Wie wir arbeiten
Unser Ansatz basiert auf dem, was wir in hunderten Gesprächen gelernt haben. Wir entwickeln keine theoretischen Konzepte im luftleeren Raum. Jedes unserer Programme wird mit echten Menschen getestet, überarbeitet und wieder getestet – bis es funktioniert.
Was uns von anderen unterscheidet, ist der Fokus auf langfristige Verhaltensänderung statt schneller Fixes. Budgetierung ist keine einmalige Aufgabe, sondern eine Fähigkeit, die sich entwickelt. Deshalb bauen wir unsere Inhalte so auf, dass sie mit den Menschen wachsen.
- Wir starten mit der aktuellen Situation, nicht mit einem Ideal
- Unsere Methoden passen sich an verschiedene Lebensrealitäten an
- Wir konzentrieren uns auf schrittweise Verbesserungen statt radikale Umwälzungen
- Feedbackschleifen sind Teil jedes Programms – nichts ist in Stein gemeißelt